Slide background
Slide background

Der ehemalige Gasthof Riemerhof liegt idyllisch etwas außerhalb von Straßwalchen und ist seit fünf Jahren in unserem Familienbesitz. Die geschichtsträchtigen Mauern haben schon berühmte Personen beherbergt und Teile des Hofes sind über 600 Jahre alt.

Der Riemerhof hieß ursprünglich Kornburg, bis nach dem Marktbrand von 1857 Michael Perschl den Hof kaufte und seine Riemerwerkstätte dorthin verlegt. Der Riemenmeister fand hier ausreichend Platz für die Pfauenzucht, die immerhin 200 Exemplare betrug. Aus den Federn des Pfauenvogels wird der Kiel gewonnen ohne den die Herstellung von Riemen in der traditionellen Art unmöglich ist. Heute tummeln sich Ziegen, Gänse, Enten und Hühner am Hof.

Die Töpferwerkstätte befindet sich im Erdgeschoß rechts und der Töpferladen ist im 1. Stock.
Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung!

Keramik handmade

Zum Seitenanfang